Leistungen
Energiemanagement
Erfassen, überwachen und optimieren Sie Ihre Verbrauchsdaten
Auto-LCA
Automatisieren Sie ihre Lebenszyklus-Analysen
Wissenswertes
Team
Kontakt
Wissenswertes
Aktuelles aus der Welt
9. März 2025
Environmental Product Declaration (EPD)
Typ III-Umweltdeklarationen stellen den höchsten Standard in der Umweltberichterstattung dar. Sie basieren auf quantifizierten Umweltdaten über den gesamten Lebenszyklus eins Produkts und ermöglichen die Vergleichbarkeit von Produkten.
22. April 2024
ESG im Unternehmen
Von der Entwicklung von ESG-Ratings bis hin zu neuen regulatorischen Maßnahmen: Ein Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeitsbewertung.
19. April 2024
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen zur Überprüfung ihrer Lieferketten auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden. Ziel ist mehr Transparenz und Verantwortung.
18. April 2024
Was sind die GHG Scopes?
Das GHG-Protokoll ermöglicht die Messung von Treibhausgasemissionen in Unternehmen in drei Bereichen: Scope 1 (direkte Emissionen), Scope 2 (indirekte Emissionen) und Scope 3 (weitere indirekte Emissionen entlang der Lieferkette).
1. Februar 2024
Life Cycle Assessment
Life Cycle Assessment (LCA) ist eine Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts oder Dienstleistung über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg.
13. Januar 2024
Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)
Mit dem CBAM werden bestimmte Güter beim Import in die EU bepreist. Damit soll gegen das Carbon Leakage vorgegangen und eine saubere Industrieproduktion innerhalb und außerhalb der EU gefördert werden.
5. Januar 2024
Green-Growth
Das Konzept Green-Growth bezeichnet eine nachhaltige Form von wirtschaftlichen Wachstums, durch eine Entkopplung von Ressourcenverbrauch und BIP. Jedoch wird angezweifel ob Green-Grwoth überhaupt möglich ist.
12. Dezember 2023
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Mit Hilfe der CSRD soll die Nachhaltigkeitsberichtserstattung vereinheitlicht werden, um Greenwashing zu verhindern und die Vergleichbarkeit zu verbessern.
1. Dezember 2023
Environmental Social Governance (ESG)
ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und bezieht sich auf einen Satz von Kriterien und Standards um die Leistung und Auswirkungen eines Unternehmens in drei Schlüsselbereichen zu bewerten.